Michael Tanner

Paartherapie, Konfliktlösung (Mediation), Persönliches Coaching und Moderation in Schwarzenburg

«Gut in Beziehung»

Angebot

Über Michael Tanner

Beruf

Coach, Mediator, Moderator, Paartherapeut, Supervisor

Tätigkeit

Michael Tanner coacht, ermächtigt, bildet und vernetzt Menschen, begleitet Einzelpersonen, Paare, Familien, Nachbarn und Teams auf ihrem Weg.

  • Als Paar-Coach lässt er Paare neue Blickwinkel erspähen und einander intensiv kennenlernen

  • In der Mediation unterstützt er Menschen darin, Konflikte zu lösen

  • Als Coach berät er Menschen, die ihr Leben besser in die Hand oder Ihre Leitungsfunktion besser wahr-nehmen wollen

  • Moderiert, facilitiert seit den Neunziger-Jahren Gruppen mit bewährten Methoden, auf handfeste Lösungen zu kommen

  • Unterrichtet Deutsch als Zweitsprache Niveau A1 bis B2

  • Balanciert immer wieder sein Leben

  • Legt Wert auf Lebendigkeit der Interaktionen, so dass beteiligte Stimmen, innere und äussere, zum Zug kommen.

Lebenslauf

  • Hauptberuf als Paarbarater und Führungskräfte- und Mitarbeitercoach, Supervisor und Mediator seit 2021 in Winterthur (Kt. Zürich) und ab Sommer 2025 in Schwarzenburg, Kanton Bern

  • Eigene Praxis in Teilzeit als Mediator und Coach ab 2018

  • Ehrenamtl. Vorstand der sinndrin genossenschaft seit 2017

  • Deutschlehrer für Erwachsene A1-B2 ab 2013

  • Professioneller Umweltschützer, Projektleiter, Öffentlichkeits-Arbeiter und Älpler sowie Zivildienstler 1999 bis 2013

  • Tagungs- und Konsensmoderator seit 2002

  • In den 90ern Kaufmännisch Angestellter, Student und Milizoffizier

  • Als Teenager aufgewachsen in Mexiko Stadt und Guggisberg (BE) in den 80ern

  • Auf die Beine gekommen in Niederwangen und Laupen BE

  • Geboren Anfang der 70er Jahre in Bern.

Weltsicht

Wichtige Grundlagen sind mir

  • die Lebendigkeit, die Ureigene Vitalität an sich, darin insbesondere

  • die Interaktion zwischen Menschen und was sie dazu bewegt, etwas zu tun oder zu unterlassen.

  • die Ökologie und insbesondere auch die Humanökologie, Strukturen mitbauen und halten, die menschenfreundlich sein sollen

  • Bildung (als Versuch und zum Gelingen der Verständigung)

  • Ruth Cohns Methode der Themenzentrierten Interaktion (TZI) als Nährboden für wachsendes Interesse, Verständnis und Freude im Zusammensein mit Menschen.

  • das Bewusstsein, wie wir als Menschen seit eh und je als gesellige Wesen durch die Kraft gemeinsamen Schaffens weiterkommen.

  • innere und äussere Grenzen erkennen und Umgang damit finden (verstehen, akzeptieren oder nicht akzeptieren, erweitern, halten, loslassen, aufbauen, abbauen).

  • die spirituelle Dimension, die in meine Arbeit einfliessen kann.

“Es hilft immer wieder Mal Verzweiflung und Zuversicht, Verunsicherung und Sicherheit, Eigenständigkeit und Interdependenz auszuloten und zwischen Ohnmacht und Allmacht die richtige Teilmacht zu finden. Das Bewusstsein dich und mich als Individuum, als Teil vom Ganzen, als Mensch zu achten und einander ein Stück weiterzubringen.”

Ausbildungen und Abschlüsse

  • Regelmässige Supervision und Intervision seit 2017

  • Coaching Grundausbildung, Verein für Supervision und TZI e.V. 2017

  • Zertifikat in Themenzentrierter Interaktion (TZI), 2015

  • Fide-Abschluss Deutsch-Integrationslehrer, Winterthur 2021

  • Erwachsenenbildner SVEB 2014-2015

  • Lehrgang “Gut zusammen Arbeiten” 2012/2013

  • Mediation, bei Christoph Beseemer und Annette Gnass 2011

  • Konsensmoderation WfGA 2009-2010

  • Zert. Open-Kampagner, 2008

  • PART-Trainer, Deeskalationstrainer, 2005

  • Dipl. Gruppenleiter in direkter gewaltfreier Aktionen, 2000-2001

  • Schweiz. Offiziersschule Infanterie 1993

  • Dipl. Betriebsökonom HWV, 1995-1998

  • KV-Lehrabschluss mit BMS, 1988-1991

Sprachen

Fliessend in Berndeutsch (oder was davon übrig geblieben ist), Deutsch, Spanisch, Englisch und Französisch.

Lebenserfahrung

Seit 2018 als Paarberater, Mediator, Moderator, Coach, Erwachsenenbildner. Zuvor langjähriger Projektleiter für grosse und kleine Umweltorganisationen, Gewaltfreie Aktionsgruppen und erarbeiten und umsetzen eigener Kampagnen im Dienst von Mensch und Mitwelt, Gewaltfrei-Trainer. Erfahrung im Baumwoll-Handel, Weitwanderungen und Velotouren, 11 Alpsommer, Klettertrainer, 2xTransalantik-Hochsee-Segelreisen. Nicht zuletzt: Lebenspartner und Vater eines Kindes im Schulalter.

Hobbys

Wandern, Alpinismus (sanft), Rennen, Tanzen, Singen, Schwimmen, Naturismus, Segeln, Meditieren, Atmen, Unkommerzielle Markplatz-Chats betreuen und noch ein klein wenig ausserparlamentarische Politik.

”Der Massstab zur Lebensqualität zeigt sich in der Lebendigkeit der Interaktionen”.


Angebote von Michael Tanner:

Kulturlegi-Partner

Ruth Cohn Institut für TZI

Mitglied Ruth Cohn Institut für Themenzentrierte Interaktion (TZI)